Kochbananen
Kochbananen gehören nicht unbedingt zu den schönsten Früchten. Flacher und länger als normale Bananen, bieten sie in jedem Reifegrad einen milderen Genuss. Kochbananen werden häufig wie Kartoffeln zubereitet, da sie weniger Zucker und mehr Stärke enthalten als andere Bananensorten. Kochbananen sind mehr Gemüse als Frucht.

Nährwerte
- Ausgezeichnete Quelle für Vitamin B6, das den Energiestoffwechsel unterstützt.
- Ausgezeichnete Quelle für Vitamin C, das ein gesundes Immunsystem unterstützt.
- Ausgezeichnete Quelle für Kalium, das zur Aufrechterhaltung eines gesunden Blutdrucks beiträgt.
- Ausgezeichnete Quelle für Vitamin A, das eine gesunde Sehkraft unterstützt.
- Gute Quelle für Ballaststoffe, die die Gesundheit des Herzens unterstützen.
- Gute Quelle für Magnesium, das den Energiestoffwechsel unterstützt.
- Gute Quelle für Folsäure, die zur Erhaltung eines gesunden Herzens beiträgt.
- Kalium
- 20%
- Vitamin B6
- 30%
- Vitamin C
- 35%
Nährwertangaben anzeigen
Nährwertangaben
Portionen pro Behälter | |
Portionsgröße | 179g |
Kalorien | 220 |
Entries | Der Tageswert in % * |
---|---|
Gesamtfett (0.5 g) | 1% |
Sodium (5 mg) | 0% |
Gesamtkohlenhydrate (57 g) | 21% |
Ballaststoffe (4 g) | 14% |
Soluble Fiber (1 g) | |
Gesamtzucker (27 g) | |
Protein (2 g) | |
Choline (24 mg) | 4% |
Kupfer (0.1 mg) | 10% |
Folsäure (39 mcg DFE) | 10% |
Eisen (1 mg) | 6% |
Magnesium (66 mg) | 15% |
Mangan (0.1 mg) | 4% |
Niacin (2 mg NE) | 15% |
Phosphor (61 mg) | 4% |
Kalium (893 mg) | 20% |
Riboflavin (0.1 mg) | 8% |
Selenium (3 µg) | 6% |
Thiamin (0.1 mg) | 8% |
Vitamin A (101 mcg) | 10% |
Vitamin B6 (0.5 mg) | 30% |
Vitamin C (33 mg) | 35% |
Vitamin K (1 µg) | 0% |
*Der Tageswert (Daily Value - DV) in % zeigt an, wie groß der Anteil der Nährstoffe pro Portion an deinem täglichen Ernährungsbedarf ist. Allgemein empfohlen sind 2.000 Kalorien pro Tag.


Machen Sie das Beste aus Ihren Früchten! Erfahren Sie, wie Sie Ihre farmfrischen Produkte auswählen, zubereiten und schützen.
Wie wähle ich Kochbananen aus?
- Kochbananen sollten fest sein, nicht matschig oder aufgeplatzt. Sie können sie in jedem Reifegrad kaufen, mit gelber, grüner oder schwarzer Schale – je nachdem, wie Sie sie verzehren möchten.
Wie bereite ich Kochbananen zu?
- Kochbananen haben eine festere Schale als andere Bananensorten. Eine grüne Schale lässt sich am besten mit dem Messer schälen. Schneiden Sie die Schale der Länge nach an mehreren Stellen ein und ziehen sie diese ab. Eine gelbe Schale sollte vor dem Schälen mit dem Messer kreuzweise eingeritzt werden. Kochbananen werden während des Reifens immer süßer. Grüne Kochbananen sind fest und stärkehaltig und können als Kartoffelersatz gekocht und zu Mus zerdrückt werden. Gelbe Kochbananen sind süßer und werden in der Regel gebacken, frittiert oder zu Mus verarbeitet. Reife, schwarze Kochbananen sind sehr süß und weich und werden meist frittiert als Dessert verzehrt.
Wie lagere ich Kochbananen?
- Lagern Sie Kochbananen bei Raumtemperatur, um einen idealen Reifeprozess zu unterstützen. Bei höherer Temperatur wird der Reifeprozess beschleunigt. Legen Sie Kochbananen nicht in den Kühlschrank, da sie keine Temperaturen unter 8 °C vertragen.