Skip to main content
Please rotate your device.

Wie leben Biobauer Félix und seine Familie?

Wie leben Biobauer Félix und seine Familie?

Félix Ortega ist ein kleiner Bananenbauer aus dem wunderschönen Hochland im Süden von Ecuador. Er lebt und arbeitet schon seit über 40 Jahren auf seiner Farm, auf der er zusammen mit seinen mittlerweile erwachsenen Kindern neben Bananen noch andere Bioprodukte anbaut, wie etwa Kakao oder Zitrusfrüchte. Félix hat ein besonderes Verhältnis zu seinem Enkel Carlos, der Agrarwissenschaften studiert. Mit ihm teilt er die Leidenschaft für die Landwirtschaft und den Erhalt der ihn umgebenden Natur. In unserem Video entdecken Sie Félix' Farm und seine inspirierende Lebensweise.

Was ist die Dale Foundation?

Was ist die Dale Foundation?

Der Anbau und der Export von Biobananen in alle Welt hat einen positiven Einfluss auf den Lebensstandard der Landbevölkerung in der Region Piura. Soziale Bedürfnisse sind jedoch noch immer ein wichtiges Thema. Die Dale Foundation ist seit 10 Jahren in dieser Anbauregion präsent und betätigt sich in der Bereitstellung der Gesundheitsversorgung und der Unterstützung lokaler Bildungsprojekte. Lernen Sie die Arbeitsweise der Dale Foundation kennen und ihren positiven Einfluss auf die Biobananenbauern, Plantagenarbeiter, ihre Familien und die Gemeinden. Schauen Sie sich das Video an und erfahren Sie mehr über die Dale Foundation!

Biodiversität auf der Plantage?

Biodiversität auf der Plantage?

Das Ziel des ökologischen Landbaus ist eine höhere Biodiversität, die nicht nur den Pflanzen, sondern auch dem Bauern zugutekommt.
Indem wir jeglichen Einsatz synthetischer Chemikalien vermeiden, steigt die Anzahl der Insekten.
Einige Insekten, darunter viele Käfer, beeinträchtigen jedoch die Qualität der Bananen, sodass ihre Population kontrolliert werden muss. Oft ist dies durch Nützlinge möglich, welche die Bananenschädlinge in Schach halten.
Biodiversität spielt sich nicht nur auf dem Boden, sondern auch im Boden ab. Würmer fördern zum Beispiel das Wachstum der Wurzeln, was zur Erntezeit bessere Bananen bedeutet.
Beim ökologischen Landbau wird zudem auf den Erhalt der Ökosysteme auf den Farmen geachtet.

Biodiversität auf der Plantage?

Der dauerhafte Erhalt und die Förderung der Biodiversität sind ein wichtiger Bestandteil des Biobananenanbaus und die Grundlage für eine gesunde Obstproduktion. Egal ob Mikroorganismen im Boden oder nützliche Insekten zur Schädlingsbekämpfung, Biodiversität ist ein Dauerthema für jeden Biobauern.

Wie unterstützt Cerro Azul die Kleinbauern?

Wie unterstützt Cerro Azul die Kleinbauern?

Für Kleinbauern ist es oft sehr schwierig, Zugang zu internationalen Märkten zu erhalten. Um aus den lokalen Märkten und deren niedrigen Preisen auszubrechen, haben sich über 100 Kleinbauern aus Ecuador in der Vereinigung Cerro Azul zusammengeschlossen. Diese arbeitet mit Dole zusammen, um so die Produktionsmethoden zu verbessern, die Früchte in die ganze Welt zu exportieren und letztendlich auch den Lebensstandard der Bauern zu verbessern.

Besuchen Sie unsere Biobananenplantage!